Eberswalde heißt seinen neuen Bewohner willkommen. Die Hausrenfamilie bekam am 5. Mai 2023 Nachwuchs und der zwei Wochen junge Sprössling entdeckt bereits die weite Welt...
Highlights
Kultur
Live vom roten Teppich des Deutschen Filmpreis in 360 Grad
Am Freitag den 12. Mai überträgt das ZDF ab 19 Uhr die Verleihung des Deutschen Filmpreises live. Regio1.live ist vor Ort aauf dem roten Teppich und überträgt live ab 16...
Wirtschaft
Gründer- und Unternehmertag der STIC in Strausberg
ver.di läd im Streit um GLG-Tarifverhandlungen zur Diskussion
Gesunde Chefs, gesunde Mitarbeiter
Zeitgeschehen
Neue Biogasproduktionsanlage in Trappenfelde eröffnet
Trappenfelde, ein kleiner Ort bei Ahrensfelde ist Biogasproduktionsstandort der Reterra GmbH. Hier werden Kompost und andere Bioabfälle aus den...
Januar bis März ’23 im Waldstadtjournal
Das erste Quartal neigt sich dem Ende. Mit dem Waldstadtjournal gibt es nun wieder ein lokales Bewegtbildformat in und für Eberswalde. Gestartet mit...
7 Monate Bürgermeister in Eberswalde
Knapp ein halbes Jahr ist Götz Herrmann nun Bürgermeister von Eberswalde. Mit Mike Marschke sprechen beide über Herausforderung des Postens und wirtschaftliche...
Pressekonferenz der IHK Ostbrandenburg zu den Ergebnissen der Umfrage zu den Russland-Sanktionen.
Nach 2018 ist die Region um Treuenbrietzen auch 2022 Opfer einer Feuerkatastrophe geworden. Ca. 750 Einsatzkräfte aus freiwilliger Feuerwehr, Polizei, technischem...
Nach aktuellen Informationen ist durch den Artilleriebeschusses ein Deutscher aus Brandenburg in Folge des Angriffes gestorben. Björn C. sei am 31. Mai östlich von...
Recherchen enthüllen womöglich unberechtigte Rückforderungen in noch unbekannter Höhe Eine noch unbekannte Zahl Leistungsempfänger der letzten 10 Jahre hat womöglich...
Advertorials
Politik
Zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters oder Bürgermeisterin der Stadt Eberswalde am 13. März waren in laut eberswalde.de 34.129 Personen wahlberechtigt. Ca. ein Achtel, nämlich mehr als 4500 Personen, beantragten einen Wahlschein für die Briefwahl. Gegliedert wurde in 187 Wahlbezirke, wodurch ca. 922 Wahlberichtigte im Durchschnitt – laut der Stadt Eberswalde – je Wahlbezirk entfielen. Aufgrund unterschiedlicher Anzahl der Wahlberichtigten variierte diese Zahl jedoch von 187 (in Spechthausen) bis zu 1134 Wahlberichtige (Rathaus).
(mehr …)